Das türkische Geschäftsmodell
Salut mes amis, der Brecher hat sich bereits in Eskişehir eingeschrieben um sich nun erneut in der WG von Lars, Fredi und Laura auf der Couch einzurichten. Morgen hat Laura Geburtstag, Samstag feiern Eva Ligi und Eva Frisku ihre Einweihungsparty und Montag hol ich meinen vorläufigen Reisepass beim deutschen Konsulat ab. Danach geht's dann hoffentlich für ne Woche nach Izmir oder Antalya. Hab sau Bock auf Strand und Sonne.
Für die die es noch nicht wissen: Taxifahrer in Istanbul ziehen dich zu mindestens 50% über den Tisch. Umso schlimmer es zu wissen und trotzdem nichts dagegen tun zu können. Ich glaub nächstes Mal weiger ich mich einfach den Preis zu zahlen, oder zwinge ihn schon vor der Fahrt nen Preis festzulegen. Mit meinen bescheidenen Türkisch-Kenntnissen natürlich gar kein Ding... Der Typ der mich Dienstag Mittag zum Hafen von Karaköy gefahren hat hat unglaubliche 25 Lira verlangt. Wenn ich früher losgekommen wäre hätte ich mit der Metro nach Taksim fahren und von dort dann laufen können, aber die Zeit hatte ich halt nicht. Musste schließlich die Fähre rüber zum Haydarpaşa-Bahnhof bei Kadıköy kriegen, um von dort nach Eskişehir zu fahren.
Als ich dann gestern Abend mit Sebastian zurück nach Istanbul gefahren bin, hatte der Zug technische Probleme und wir kamen mit 1 1/2 Stunden Verspätung um halb 2 Uhr Nachts an, wodurch ich natürlich meine letzte Fähre nach Karaköy verpasst habe. Sprich: ich war auf der asiatischen Seite Istanbuls, musste aber nach Şişli, was auf der europäischen Seite liegt, und da ich keine Ahnung habe wie Busse fahren sah es so aus ob ich ein Vermögen für ein verdammtes Taxi bezahlen müsste (Denn man muss den Bosporus überqueren, und das ist halt kein kurzer Weg). Glücklicherweise hab ich in Kadıköy dann ein Angebot für 25 Lira bekommen (man beachte: es war Nacht, da kosten die Taxis mehr, und der Weg war ungefähr doppelt so weit wie der von Şişli nach Karaköy), nachdem der erste Typ der uns angeschrien hat "TAXI!!!" (als ob man das nicht sehen würde) lockere 60 Lira dafür haben wollte. Halsabschneider. Diese Türken ziehen JEDEN ab. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Sebastian und Milan wurden in nem Restaurant neben dem Campus in Eskişehir auch verarscht. Nicht dass man sich denken könnte dass die beiden Austauschstudenten sind, die vermutlich länger in der Stadt bleiben werden und möglicherweise noch einiges an Geld einbringen werden. Nicht die Türken. Ist ja auch egal, denn die 7 Lira die sie an dem Tag gewonnen haben, werden ihnen und ihrer Familie die Rente sichern. Wenn in Deutschland ein Restaurant solche Taktiken anwenden würde, könnten die nach kürzester Zeit den Laden dicht machen weil keiner mehr dort hingehen würde. Das ist ungefähr so als würde man ein Mädel flachlegen auf das man steht und ihr danach erzählen dass man ihre Titten eigentlich ziemlich hässlich findet. Die kriegst du bestimmt kein zweites Mal. Aber da Betrügereien hier anscheinend zum guten Ton gehören, kümmert sich einfach niemand darum was man als Kunde von so was hält. Gibt ja genug Vollidioten die sich dieses eine Mal ficken lassen. Eine nie versiegende Quelle des Reichtums. Glückwunsch.
Ihr habt's gemerkt: Das nervt mich so ein bisschen. Find ich eher mittel. Genauso mittel wie die Tatsache, dass Umut und Sezer 600 Lira Miete von mir wollen. Ich hab die Wohnung zwar noch nicht gesehen (vielleicht ist es ja ein Palast!) aber der Preis kommt mir etwas zu hoch vor. Hab gehört, dass es auch öfter vorkommt dass man sich von den Erasmus-Studenten die eigene Miete mitbezahlen lassen will. Umso geiler, dass Umut mein Buddy-Student ist. Möglicherweise werde ich ja auch leicht paranoid wegen den ganzen Geschichten die hier ständig passieren, aber die Vorstellung dass mein Buddy-Student, der sich eigentlich um mich kümmern und mir helfen soll, versucht mich abzuziehen macht mich echt wütend. Mal sehen wie das weitergeht. Hab Sezer geschrieben dass ich das ziemlich teuer finde.
Milan sucht auf jeden Fall ne Wohnung um ne Erasmus-WG aufzumachen und er hätte mich auch gerne dabei. Wenn die Wohnung den Preis nicht wert ist, und sie bei den 600 Lira bleiben, werd ich das Angebot annehmen. Eigentlich wollte ich ja mit Türken zusammen wohnen, um meine Sprachkenntnisse zu vertiefen, aber was soll's. Werde die Entscheidung treffen nachdem ich die Wohnung gesehen hab. Immerhin bin ich zur Zeit bei Lars in ner freundlichen Umgebung. Checkt die Fotos und überzeugt euch selbst:
Das ist Jim. Der hat die Nase voll von den USA und ist jetzt hier. Auch nicht schlecht.
Lars' und Fredis Zimmer
Mein Bett
Blick vom Balkon
ich will auch son Blick vom Balkon :( und ich will auch ans Meer!
AntwortenLöschenganz große fotos, robert! ganz große fotos...
AntwortenLöschenübrigens musste ich grade "ashize" eingeben um den post zu veröffentlichen. meines wissens nach heißt das "arschritze" auf türkisch und "kefz" auf pfälzisch. und da du nur köfte zu essen bekommst, schließt sich hier der kreis. goldener schnitt.
AntwortenLöschenIch bedanke mich mein Bester...
AntwortenLöschen....ej HANS....na wie ich sehe hast du deinen spaß!!! reg dich ned so über die taxifahrer auf.... mit den türken machen sies genau so :D :D :D :P :P :P
AntwortenLöschen.... du aber eins muss ich dir sagen der sezer und umut zieh dich ab mit 600 mücken!!!! selbst für ein großes zimmer in ne wg solltest du warm ned mehr wie 300 - 400 mücken berappen!!!! (auch wenns n palast ist... die kaltmiete dort für eine 130qm wohung beträgt 500-800 lira, je nachdem wo wohnst...also schnucki...ich wär da mal skeptisch!!!!)
Bayramin kutlu olsun canim.....öööptüm
Manolya